Neujahrsempfang
Wir laden Euch/Sie herzlich ein am 8 Februar 2025um 15 – 18 Uhr Wir treffen uns in den Räumlichkeiten des VPE ( Schildescher Str. 102, 33611 Bielefeld, gegenüber der Haltestelle Johannesstift).Bei Kaffee und Kuchen können wir endlich mal wieder miteinander ins Gespräch kommen. Einige Gäste sind auch eingeladen.Denn es gibt noch einen weiteren Grund zum […]
Terminankündigung TRIALOG
Am Donnerstag den 20.02.2025 um 18.00 Uhr wird der nächste TRIALOG stattfinden. Hauptsächlich wird es um das Thema „Was braucht es, für ein gutes Miteinander zwischen Fachpersonal, Betroffenen und Angehörigen?“ gehen. Natürlich gibt es auch eingeladene Gäste für einen trialogischen Austausch. Veranstaltungort ist die Klinik Pniel, Hoffnungstaler Weg 10, 33617 Bielefeld. Wir freuen uns auf […]
Woche der seelischen Gesundheit
Vom 04. – 11. Oktober findet die diesjährige Woche der seelischen Gesundheit in Bielefeld statt. Es wird wieder ein vielfältiges Programm zum Themenfeld Seelische Gesundheit angeboten. Der diesjährige Schwerpunkt heißt „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz”. Zum Auftakt gibt es einen Solidaritätsgang durch die Bielefelder Innenstadt. DIeser steht unter dem Motto „Gegen Stigmatisierung […]
Trauma und Elternschaft
Die Beratungsstelle Wildwasser Bielefeld e.V. bietet ein Projekt zum Thema „Trauma und Elternschaft“ an. Dieses richtet sich an Personen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexualisierte Gewalt erfahren haben und die sich mit dem Thema „Elternschaft“ in vielerlei Hinsicht auseinandersetzen. Ziel des Projekts ist es, passgenaue traumasensible Unterstützungsangebote für Betroffene, ihre Angehörigen und Professionelle zu […]
Online-Gesprächskreis für Studierende mit psychischer Belastung und Krisenerfahrung
Das Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V. bietet einen 14tägigen Online-Gesprächskreis für Studierende mit psychischer Belastung und Krisenerfahrung an. · Termine: jeweils donnerstags im 14-tägigen Rhythmus von 18 bis 20 Uhr. · Wie: Online – über das Tool Zoom. · Veranstalter*innen: Stephanie Feinen (kombabb-Kompetenzzentrum NRW, stellv. Leitung) & Martin Lindheimer (im erweiterten Vorstand des Bundesverbands Psychiatrie Erfahrener BPE e.V.). · Anmeldung: per […]
Mental Health Café
Die Interessensgemeinschaft Recovery College Bielefeld bietet alle zwei Wochen samstags ein Mental Health Café an. Jeder ist willkommen. Das Café findet von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Die nächsten Termine sind:01. Juni15. Juni29. Juni13. Juli Ort: Gemeinschaftraum, Beckhausstr. 132, 33611 Bielefeld
„Bielefeld zeigt Herz“ – Aktion der Sparkasse Bielefeld
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des VPE. Wir haben an der Aktion „Bielefeld zeigt Herz“ der Sparkasse Bielefeld teilgenommen. Und es hat auch geklappt. Unser Projekt ist mittlerweile vollständig finanziert. Unser Projekt findet Ihr unter: https://www.bielefeld-zeigt-herz.de/project/umzug-und-bueroausstattung/ Wir bedanken uns bei allen, die für den VPE Spendencodes angefordert haben und somit die diesjährige Spende der Sparkasse […]
Aktivitäten des Vereins
Der Verein Psychiatrie-Erfahrener Bielefeld e. V. wurde vor 30 Jahren gegründet. Er vertritt die Interessen von Menschen mit Psychiatrieerfahrung in Bielefeld (durch Mitwirkung in unterschiedlichen Gremien, Arbeitskreisen und Projekten der sozialpsychiatrischen und psychosozialen Versorgung in Bielefeld). Er bietet Gespräche und Beratung (nach dem Peer-Counseling-Konzept: Betroffene beraten Betroffene) sowohl im Büro, zu bestimmten Sprechzeiten telefonisch, online […]
30 Jahre VPE
30 Jahre VPE – W. Voelzke für Symposium/Workshop: „Selbsthilfefreundliche Psychiatrie?!“DGBS Jahrestagung am 15. bzw. 16.8.2023, Uni Bielefeld – 1 –Wolfgang Voelzke Verein Psychiatrie-Erfahrener Bielefeld e. V.Mail: info@vpe-bielefeld.de15. September 2023 30 Jahre VPE Bielefeld – Erfahrungen im Zusammenwirken mit derörtlichen Psychiatrischen Klinik aus Sicht der SelbsthilfeJahrestagung der DGBS am 15. und 16.09.2023 (Syposium und Workshop)Autor: Wolfgang […]
Liste mit Benutzerrollen
Hier ist eine kurze Zusammenfassung jeder Rolle, mit detaillierteren Beschreibungen weiter unten auf dieser Seite: Jede Benutzerrolle hat die gleichen Berechtigungen wie die weniger berechtigte Benutzerrolle. Das heißt, dass Redakteure alles können, was Autoren können, Autoren können alles, was Mitarbeiter können, usw. Diese Benutzerrollen können die Statistiken anzeigen: Administratoren, Redakteure, Autoren und Mitarbeiter. Auf Websites […]